Holter Ehrenkreuz
zum Gedenken an die
Verstorbenen unserer Bruderschaft

Treffpunkt in schweren Zeiten
Fast 150 Jahre ist es alt, das Kreuz in Hehnerholt. Den Unterlagen des Pfarrarchivs ist zu entnehmen, dass es am 1. Mai 1870 von den Holtern gestiftet und aufgestellt wurde. Ursprünglich war eine Kapelle geplant. In schweren Zeiten trafen sich die Menschen am Kreuz zum Gebet und zündeten Kerzen an.
Am 1. Mai 1961 wurde das Kreuz von der Dorfgemeinschaft Holt restauriert. Die Wurzeln der Jahrzente alten Lindenbäume hatten die Fundamente gehoben. Aber nicht nur das Kreuz, auch die mit viel Liebe von der Nachbarschaft gepflegte Gebetsstätte bedurfte der Erneuerung, und so wurde auch die Anlage neu gestaltet. Zur 100-Jahr-Feier des Kreuzes im Jahre 1970 bekam es einen neuen Korpus. Anlässlich der Holter Kirmes nahm Pfarrer Simon die Einsegnung vor. Die St. Michaels Bruderschaft Holt gestaltete die Feier und marschierte auch mit einen großen Festzug , wie vor 100 Jahren auf.