Ehrungen von verdienten Bruderschaftlern
50 Jahre Mitgliedschaft
Josef Aretz
Ernst Deußen
65 Jahre Mitgliedschaft
Hans Peter Jansen
70 Jahre Mitgliedschaft
Gerhard Flesser
50 Jahre Mitgliedschaft
Michael Aretz
Robert Detert
Franz-Josef Nauen
Jakob Nemmertz
60 Jahre Mitgliedschaft
Helmut Juch
Rolf Otten
Josef Peters
Horst Thissen
65 Jahre Mitgliedschaft
Heinrich Gielen
Peter Heynckes
70 Jahre Mitgliedschaft
Hans Heynckes
Willi Römgens

Infos zu Bernd Müller:
Mitglied Bruderschaft bzw. Weiße Husaren seit 1998 , Ämter in der Gruppe Zugkönig , Spieß,
2011 Fähnrich, mit König Herbert Noth, 2022 Brudermeister mit König Udo Nösen.
Tätigkeit für die Bruderschaft: Planung und Organisation Konstruktion Maibaum Ständer
50 Jahre Mitgliedschaft
Dieter Döcker
Markus Effertz
Günter Feger
Dieter Fongern
Wolfgang Gärtner
Horst Lange
Heinz Willems
60 Jahre Mitgliedschaft
Hermann-Josef Lennartz
65 Jahre Mitgliedschaft
Helmut Endepohls
Franz Peter Gielen
Günter Krüers
Peter Lehnen
70 Jahre Mitgliedschaft
Heinz Linssen

50 Jahre Mitgliedschaft
Winfried Nawroth
Hans-Gerd Oellers
60 Jahre Mitgliedschaft
Hans Brüggen
Walter Claßen
Franz Josef Eckers
Franz Flesser
70 Jahre Mitgliedschaft
Josef Antweiler


Eine weitere große Ehre wurde Peter Witt zuteil.
Er erhielt für seinen Einsatz und Engagement, für Bruderschaft und Gemeinde, die Auszeichnung
„EINER VON UNS“
Peter Witt ist seit 1985 Mitglied der St. Michaels Bruderschaft Holt und war bis 1987 Mitglied der
St. Michaels Schützen Holt. Danach wechselte er zu den Blauen Offizieren und 1993 wurde er dann
Mitglied der Jungen Offiziere, wo er 1999 Fahnenoffizier wurde. Aus den Jungen Offizieren enstanden 2002
die Reserve Offiziere, bei denen er heute noch Mitglied ist.
Er unterstützt die Arbeiten auf dem Holter Kirmesplatz, hilft tatkräftig anderen Gruppen
und Königshäusern bei der Erstellung ihrer Königsresidenzen.
Lieber Peter herzlichen Glückwunsch und bleibe uns,
der St. Michaels Bruderschaft-Holt, mit
Rat und Tat, noch lange erhalten.
2021 Volks- und Heimatfest (COVID-19) abgesagt.
